Salamun alaikum liebe Freunde,
nach fast mehr als zwei Jahren der Vorbereitung, der GesprÀche und der Vorarbeit ist es endlich soweit:
Wir starten in Kooperation mit der Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V., dem kommunalen Integrationszentrum der Stadt Essen sowie der Hospizarbeit an dem UniversitĂ€tsklinikum Essen die Bewerbungsphase fĂŒr die Ausbildung fĂŒr islamische Seelsorge! Hier ein paar Eckdaten:
UDPATE vom 31.05.2021:
Die Bewerbungsfrist wurde auf den 30.06.2021 verlÀngert! Noch habt ihr, eure Freunde und Bekannten, die interessiert sind, Zeit, sich zu bewerben! Alle weiteren Infos sind dem Bewerbungsaufruf zu entnehmen!
Veranstalter:
Die Kommission Islam und Moscheen in Essen e.V. (KIM-E) ist der Dachverband der islamischen Gemeinden
in Essen mit derzeit 22 Mitgliedern. Die KIM-E ist MitgrĂŒnder des Initiativkreises Religionen in Essen und
Allianzpartner der Essener Allianz fĂŒr Weltoffenheit.
Anlass:
Menschen islamischen Glaubens sind Teil unserer Gesellschaft. Wir wollen ihnen bei einem
Krankenhausaufenthalt ein seelsorgerisches Angebot machen. Dazu arbeiten wir mit der christlichen
Seelsorge und anderen Kooperationspartnern zusammen und haben gemeinsam das Projekt âIslamische
Seelsorge in Essenâ ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, eine institutionalisierte islamische Seelsorge in Essen
dauerhaft zu installieren und auch muslimischen Patientinnen und Patienten die Möglichkeit einer
islamischen Seelsorge anzubieten.
Schulung:
Frauen und MĂ€nner sind eingeladen, sich um einen Schulungsplatz zu bewerben. Die Schulung wird
durchgefĂŒhrt von der Gesellschaft fĂŒr Interkulturelle Seelsorge und Beratung (SIPCC) in Zusammenarbeit mit
unserem Verein medical muslim bridge e.V.. Der geplante Schulungstermin ist Herbst 2021. Die Schulung wird fĂŒr
die Teilnehmenden kostenlos angeboten.
Anforderungen:
Wenn ihr euch fĂŒr die Schulung interessiert, solltet ihr folgendes mitbringen:
âȘ Offenheit, um mit Menschen verschiedener Glaubensgemeinschaften in Kontakt zu treten und mit
anderen Berufsgruppen im Krankenhaus zusammen zu arbeiten
âȘ eine persönliche und emotionale StabilitĂ€t, um Menschen in Not zu begegnen und mit ihnen hilfreich
umgehen zu können
âȘ Motivation, ZuverlĂ€ssigkeit und Verantwortlichkeit
âȘ Bereitschaft im spĂ€teren Einsatz zur Teilnahme an Besprechungen, Fortbildungen und Supervisionen
âȘ sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
âȘ grundlegende Fertigkeiten am PC (wie z.B. Internet-Recherchen, GesprĂ€chsprotokolle erstellen, Umgang
mit Zugangsdaten und Kennwörtern)
âȘ Kooperations- und TeamfĂ€higkeit
âȘ konzentriertes Zuhörvermögen
âȘ private und berufliche Möglichkeit zur Teilnahme
wĂŒnschenswert, aber nicht zwingend:
âȘ Mehrsprachigkeit
âȘ aktives Engagement in einer islamischen Gemeinde in Essen
Bewerbungsverfahren:
Wenn ihr euch fĂŒr eine Teilnahme an der Schulung interessiert, benötigen wir folgendes:
âȘ Bewerbungsschreiben
âȘ Lebenslauf
âȘ Erweitertes FĂŒhrungszeugnis
âȘ ggf. fĂŒr die TĂ€tigkeit andere relevante Dokumente
Bei Interesse richtet ihr eure Bewerbung bitte nur per E-Mail an: seelsorge@islam-in-essen.de
Bewerbungsschluss ist der 31.05.2021.
Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen und entsprechender Eignung erfolgt eine Einladung zum
VorstellungsgesprĂ€ch mit einer Auswahlkommission. Ihr erhaltet vorab einen Ăberblick ĂŒber Inhalte und
Ablauf der Schulung.
Mit eurer Aufnahme in die Schulung werdet ihr aufgefordert,
âȘ eine SchweigepflichtserklĂ€rung sowie eine DatenschutzerklĂ€rung abzugeben.
âȘ dem Verein medical muslim bridge e.V. beizutreten.
âȘ sich nach erfolgreicher Ausbildung fĂŒr mindestens zwei Jahre zur aktiven ehrenamtlichen Mitarbeit zu
verpflichten.
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhaltet ihr ein Zertifikat durch die Gesellschaft fĂŒr
Interkulturelle Seelsorge und Beratung (SIPCC) und werdet in die Liste der âIslamische Seelsorger*innenâ
aufgenommen.
Ihr findet hier zudem den Bewerbungsaufruf mit detaillierteren Infos nochmals als PDF zum durchlesen und weiterleiten. Bei Fragen gerne an seelsorge@medicalmuslimbridge.de!
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!