WER WIR SIND
Über uns
Der Verein wurde im Jahre 2003 durch eine Gruppe von engagierten muslimischen ÄrztInnen und MedizinstudentInnen der Universität Essen gegründet. Seitdem arbeiten wir an der intensiven Vernetzung muslimischer Brüder und Schwestern aus dem Gesundheitswesen durch regelmäßige Vorträge und Networking-Veranstaltungen. In zahlreichen gemeinnützigen Projekten unterstützen wir dabei Einrichtungen des Gesundheits- und Bildungswesen als auch Moscheegemeinden.
NEUES VOM VEREIN
Vereinsaktivitäten
Austausch-/Infotreffen für die muslimische Seelsorge an der Universitätsklinik Essen
Am 28.3.19 fand das Austausch-/Infotreffen für die muslimische Seelsorge an der Uniklinik Essen statt. Teilgenommen haben ehemalige ehrenamtliche Seelsorger, die Komission Islam und Moscheen in Essen e.V. (KIM-E), die Hospiz-Arbeit der Uniklinik Essen sowie unser Verein.
Es wurde die vergangene Arbeit der muslimischen Seelsorge sowie der aktuelle Stand vom Vorsitzenden Selman Dikici vorgestellt. Zur Zeit ist die Seelsorge an der Uniklinik ausgesetzt, da das Personal sowie die Ressourcen für die Seelsorge gefehlt haben.
Aufgrund der jüngeren Entwicklungen, Gesprächen mit der KIM-E und der Stadt Essen sind wir jedoch zuversichtlich, dass die muslimische Seelsorge in naher Zukunft wieder starten wird inshaAllah. Alle Anwesenden gaben sich interessiert, dieses Ziel auch weiterhin zu verfolgen und sich für weiterführende Gespräche wieder zusammen zu setzen.
Über die nächsten Entwicklungen werden wir euch inshaAllah auf dem Laufenden halten!
Statement: Terrorangriff Christchurch
Bei einem rechtsradikalen, islamophoben Terrorangriff auf zwei Moscheen in Christchurch, Neuseeland, verloren 50 Menschen während des Freitagsgebets ihr Leben. Möge Allah den Hinterbliebenen Kraft und Geduld, den Verwundeten Genesung und den Seelen der Verstorbenen seine Barmherzigkeit gewähren.
Das Wichtigste ist, uns nicht in eine Spirale des Hasses zu begeben. Zusammenhalt, Dialog und Hoffnung für die Zukunft müssen aufrechterhalten werden. Andernfalls würden die Attentäter ihr Ziel erreichen.
Inna lillahi wa inna ilayhi raji’un…
#christchurch #newzealand #islamophobia

Erster erfolgreicher Brüderabend des medical muslim bridge e.V.
Es war so weit! Der erste Brüderabend unseres Vereines hat am Samstag stattgefunden. Bei Kuchen und Tee sprachen wir über neue Projekte, die in nächster Zeit auf unserer Liste stehen.
Dieses Treffen soll der Anfang unserer nun regulär geplanten Brüderabende sein!
Hoffentlich auch mit dir!
medical muslim bridge e.V. beim Fachgespräch „Muslimische bzw. interreligiöse Seelsorge“
Am Montag den 14.01.2019 nahmen die Vorsitzenden des Vereins Selman Dikici und Mikail Bahar stellvertretend am Fachgespräch und Erfahrungsaustausch „Muslimische bzw. interreligiöse Seelsorge“ teil. Organisiert wurde die Veranstaltung durch die Stadt Essen, das Kommunale Integrationszentrum Essen (KI) und der Kommission Islam und Moscheen in Essen (KIM).
Ziel der Veranstaltung ist die Vorstellung bereits etablierter Seelsorgestrukturen anderer Regionen und der Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern.
Ein kurzen Überblick über die Teilnehmer des Fachgespräches. Anwesend waren Vertreter:
- des Mannheimer Instituts für Integration und interreligiöse Arbeit e.V., die bereits ein erfolgreiches Seelsorgekonzept aufweisen können
- der Stadt Essen
- der KIM
- der KI
- der Notfallseelsorge
- der JVA Seelsorge
- der kirchlichen Seelsorge (evangelisch + katholisch)
- des Universitätsklinikums Essen
- und viele mehr…
Als Verein stellten wir den aktuellen Status der Seelsorge am Standort Uniklinikum Essen vor und gaben weiteren Input im Bezug auf Ideen für nachhaltige Seelsorge-Strukturen am hiesigen Standort.
Wir sind zur Zeit im Umbau
Sehr geehrte Besucher,
vielen Dank für den Besuch unserer Webseite. Wir sind aktuell im Umbau und werden zeitnah alle Veranstaltungen und Bilder veröffentlichen.
BALD VERFÜGBAR
Ausblicke
Jahresplan 2020
Stand: 03.05.20
WICHTIG:
Leider mussten wir auf Grund der Corona-Kriese alle geplanten Veranstaltungen verschieben. Unsere Mitglieder und alle angemeldeten Teilnehmer werden per Newsletter über den aktuellen Stand informiert. Unseren Jahresplan-Entwurf werden wir auf Grund der Umstände dieses Jahr leider nicht wie geplant durchführen können. Als Vorstand haben wir uns entschlossen mit der Veröffentlichung unseres angepassten Jahresplan-Entwurfes zu warten, bis von Seiten der Politik konkrete Lockerungsmaßnahmen vorliegen.
Jahresplan 2019
Stand: 31.12.20
Einführung: Brüderabende
Februar 2019 ☑
Medizinerinnen Frühstück
Februar 2019 ☑
Digitalisierung der Mitgliederverwaltung und Buchhaltung
April 2019 ☑
Mitglieder-Iftar
Umgesetzt am 11.05.2019 ☑
Renovierung des Mescids am Universitätsklinikum Essen
April 2019 ☑
Einführung: Muslimische Seelsorge im Raum Essen
Wir arbeiten aktuell eng mit der Stadt und weiteren Kooperationspartnern an dem Ziel, eine muslimische Seelsorge im Raum Essen zu etablieren. Über die Fortschritte im Projekt, halten wir euch über unsere Webseite und Social Media Kanäle auf dem Laufenden! Dezember 2019 ☑
Networking Event zwischen Studenten und Ärzten
Juni 2019 ☑
Vortragsreihe mit Ärzten/Fachärzten
in Planung für 2020
Einführung: autom. Raummietesystem für Mitglieder
In Zukunft soll den Mitglieder die Möglichkeit gegeben werden, per SmartLock freien Zugang zu den Vereinsräumlichkeiten zu erhalten. Wir sind aktuell in der Planungs und Finanzierungsphase. Umsetzung geplant für 2020
UPDATES
Newsletter
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT