Projektleiterin / Projektleiter (w/m/d) fĂŒr das Projekt „Muslimische Seelsorge in Essen“ gesucht

Salamun alaikum liebe Freunde!
Wir, der medical muslim bridge e.V., die KIM-E, das Kommunale Integrationszentrum Essen und der Hospizdienst am UniversitÀtsklinikum Essen haben sich als Kooperationspartner das Ziel gesetzt, in Essen, eine institutionalisierte muslimische Seelsorge dauerhaft zu installieren.
Zum 01.01.2023 suchen wir daher eine/n Hochschulabsolvent*in aus dem sozial-, geistes- und religionswissenschaftlichen Bereich, u.a. fĂŒr die Steuerung, Koordination und DurchfĂŒhrung der Projektmaßnahmen.
Arbeitszeit und VergĂŒtung: Teilzeit (19,5 Std./Woche) - Basis: E9 TvöD.
Die Stelle ist zunĂ€chst befristet fĂŒr die Dauer von einem Jahr. Eine VerlĂ€ngerung der BeschĂ€ftigungsdauer sowie die Erhöhung der Arbeitszeit sind nach Bedarf und Möglichkeit angestrebt.

Interesse? Die vollstĂ€ndige Stellenausschreibung findet ihr im Link unten. Weitersagen ist erwĂŒnscht!

Wir freuen uns auf eure Bewerbung!

Ebru-Kunst zu therapeutischen Zwecken

Salamun alaikum liebe Leute,
inshaAllah erreicht euch diese Nachricht bei bester Gesundheit und gestÀrktem Iman.
Wir möchten euch mit dieser E-Mail auf eine Veranstaltung zum Thema "" unseres Vereinsmitglieds Aise-Nur aufmerksam machen.
Datum: 02.10.2022
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Vereinsraum, Menzelstraße 18, 45147 Essen
Hier eine nÀhere Beschreibung:
"Die Ebru-Kunst hat ihren Ursprung im 12. Jahrhundert und
bietet ein vielfÀltiges Anwendungsspektrum. Sie kann sowohl
zur Freizeitgestaltung als auch zu therapeutischen Zwecken eingesetzt werden.
Die Malmethodik besteht darin, auf einem FlĂŒssigkeitsgemisch
Farben aufzutropfen; hierbei gibt es verschiedene Tropf- und Malmethoden.
Detailliertere Infos zur Ebru-Kunst, dem Projekt und den Maltechniken
werden am Veranstaltungstag vorgestellt und demonstriert.
Außerdem erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit auch selber Bilder zu erstellen."
Wir bitten euch, euch ĂŒber nachfolgenden Link anzumelden, da nur begrenzt PlĂ€tze zur VerfĂŒgung stehen. Wir freuen uns bereits jetzt auf eure zahlreiche Teilnahme!
Wassalam
Euer mmb-Team

Statement: Terrorangriff Christchurch

Bei einem rechtsradikalen, islamophoben Terrorangriff auf zwei Moscheen in Christchurch, Neuseeland, verloren 50 Menschen wÀhrend des Freitagsgebets ihr Leben. Möge Allah den Hinterbliebenen Kraft und Geduld, den Verwundeten Genesung und den Seelen der Verstorbenen seine Barmherzigkeit gewÀhren.
Das Wichtigste ist, uns nicht in eine Spirale des Hasses zu begeben. Zusammenhalt, Dialog und Hoffnung fĂŒr die Zukunft mĂŒssen aufrechterhalten werden. Andernfalls wĂŒrden die AttentĂ€ter ihr Ziel erreichen.

Inna lillahi wa inna ilayhi raji'un...
#christchurch #newzealand #islamophobia

logo_quadrat

© 2019 All rights reserved. medical muslim bridge e.V. | Impressum | Datenschutz